Medien- und Fotoarchiv
2024
Christian Vitta Staatsrat Tessin ( L ), Bundesrat Ignazio Cassis (M) und Jon Domenic Parolini Regierungspräsident Graubünden stehen vor Bundesbriefmuseum, anlässlich des alljährlichen Dialogo Politico. (EDA/Neal Schuler)
Valentin Kessler (Vorsteher Amt für Kultur, Staatsarchivar und Leiter Abteilung Bundesbriefmuseum) ( L ), Bundesrat Ignazio Cassis (M) und Jon Domenic Parolini Regierungspräsident Graubünden stehen vor dem Bundesbrief von 1291 im Bundesbriefmuseum anlässlich des alljährlichen Dialogo Politico. (EDA/Neal Schuler)
Politischer Dialog zwischen Bundesrat Ignazio Cassis und den Mitgliedern der Tessiner und Bündner Regierung in Schwyz (EDA/Neal Schuler)
L‘emna rumantscha a Milano cun partecipaziun dals Ladins da las Dolomitas e dals Furlans. Grazcha a l‘iniziativa da cusglier federal Ignazio Cassis.
Eröffnung der FISU World University Championships in Ski Orientierungslauf (www.wusoc.ch) in Lantsch-Lenzerheide mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 14 verschiedenen Nationen.
Regierung des Kantons Graubünden mit Kanzleidirektor Graubünden feiert 2024 das 500-Jahr-Jubiläum des ehemaligen Freistaats der Drei Bünde. Passend dazu sind die offiziellen Regierungsfotos für dieses Jahr auf dem Dreibündenstein entstanden.
Besuch der Aargauer and Bündner Regierung beim AO. Von links: Geoff Richards (AO), Kanzleidirektor Daniel Spadin (GR), Landstatthalter Dieter Egli (AG), Staatsschreiberin (AG) Joanna Filippi, Regierungsrat Alex Hürzeler (AG), Claas Albers (SO), Regierungsrat Jean-Pierre Gallati (AG), Regierungspräsident Dr Jon Domenic Parolini (GR), Regierungsrat Martin Bühler (GR), Landamann (AG) Markus Dieth, Regierungsrat Stephan Attiger (AG), Regierungsrat Peter Peyer (GR), Regierungsrat Marcus Caduff (GR), Regierungsrätin Carmelia Maissen